header-placeholder


image header
image
Schlitte

Sachsen-Anhalt-News: Armwrestler Matthias Schlitte holt in Warschau Bronze


veröffentlicht am Samstag, 28. Dezember 2024

Magdeburg. Ursprünglich sollte Matthias Schlitte für das letzte Turnier des Jahres der Dezember-Kälte entfliehen und im sonnigen Dubai um Medaillen kämpfen. Doch dann kam alles anders: Im April wurde die Metropole von einer nie da gewesenen Überschwemmung heimgesucht, wobei zahlreiche Gebäude in Mitleidenschaft gezogen wurden. Darunter befand sich auch die Wettkampfstätte. Trotz aller Bemühungen konnte das Emirates Sports Hotel nicht mehr rechtzeitig hergerichtet werden. Ohne ein Armwrestling-Turnier wollte der Weltmeister die Saison 2024 allerdings nicht abschließen. Also ging es nicht in die sonnige Wüstenmetropole Dubai, sondern in die polnische Hauptstadt Warschau. Der Monster's Cup“ stand im größten Armwrestling-Club Polens auf der Agenda. „Die Gewichtsklassen waren zwar für mich etwas zu hoch, aber ich wollte unbedingt noch eine Generalprobe für das nächste Großereignis absolvieren“, erklärt Matthias Schlitte. Mit einem Kampfgewicht von 74kg trat Schlitte in der sehr stark besetzten Klasse bis 80kg an. Neben den Polen beim Heimspiel traten auch Sportler aus der Ukraine, Weißrussland, Georgien und eben Deutschland an. Mit reichlich Mühe konnte Schlitte die ersten Kämpfe für sich entscheiden und kämpfte sich Runde um Runde nach vorn. „Meine Gegner hatten eine deutlich höhere Grundkraft als in der geringeren 70kg-Klasse. Das hat mir wirklich alles abverlangt und ich musste mich ziemlich quälen“, berichtet der Deutsche Meister, der das Turnier aus dem vollen Trainingsbetrieb bestritt. Nach eine fragwürdigen Schiedsrichterentscheidung und einem minutenlangen Gefecht holte Schlitte am Ende Bronze. „Ich hätte natürlich gern gewonnen, bin aber mit Rang 3 ganz zufrieden. Ich habe schließlich viel ausprobieren können und an der Wettkampfhärte gearbeitet“, bilanziert der Bebertaler, welcher bereits Ende Januar wieder antreten wird, und beendet somit die Armwrestling-Saison 2024.

Im Jahr 2024 konnte der Mann aus der Börde beeindruckende Erfolge bei internationalen Wettkämpfen erzielen und sich mehrfach ganz nach oben kämpfen. Die wichtigsten Ergebnisse aus diesem Jahr sind nachfolgend zusammengefasst:


Ergebnisse im Detail:

4:1 Sieg gegen Kristijan Ilic (-75kg) im Cell Games Supermatch in Sabac, Serbien
Matthias Schlitte zeigte in diesem Supermatch eine beeindruckende Leistung und besiegte im ersten Event 2024 den serbischen Top-Athleten Kristijan Ilic mit einem klaren 4:1.

1. Platz International Teresin Polish Cup in Teresin, Polen (-75kg)
Beim prestigeträchtigen Teresin Polish Cup konnte Matthias Schlitte erneut seine Stärke unter Beweis stellen und sich den ersten Platz in der Gewichtsklasse bis 75 kg sichern. Dieser Erfolg verdeutlicht seine exzellente Form auf internationaler Bühne.

1. Platz International Great Lakes Tournament in Erie, USA (Open Class)
Matthias zeigte bei diesem Turnier in den USA sein ganzes Können in der Open Class und sicherte sich den ersten Platz. Die Open Class ist besonders anspruchsvoll, da hier Athleten aus allen Gewichtsklassen gegeneinander antreten, was Schlittes Vielseitigkeit und beeindruckende Leistungsfähigkeit unterstreicht.

5. Platz EM in Kattowitz, Polen (-70kg)
Bei der Europameisterschaft in Kattowitz belegte Matthias Schlitte den fünften Platz in der Gewichtsklasse bis 70 kg. Trotz der starken Konkurrenz und gesundheitlichen Problemen konnte er sich unter den besten Kämpfern Europas behaupten.

1. Platz Hel International in Hel, Polen (-70kg)
Matthias konnte sich auch bei der Hel International in der Gewichtsklasse bis 70 kg den ersten Platz sichern und dabei auch Revanche für die EM-Niederlage gegen Lukas Kopysz nehmen.

3. Platz WM in Loutraki, Griechenland (-70kg)
Bei der Weltmeisterschaft in Loutraki kämpfte Matthias in der Gewichtsklasse bis 70 kg und erlangte den dritten Platz. Dies war ein weiteres starkes Ergebnis, das seine Position als einer der besten Armwrestler der Welt festigte.

1. Platz Internationale „Over the Top“-Veranstaltung in Wolfsburg, Deutschland (-80kg)
Matthias siegte beim Heimspiel in Wolfsburg in der Gewichtsklasse bis 80 kg und wiederholte den Erfolg von 2022 nachdem er 2023 verletzungsbedingt aussetzen musste.

1. Platz Internationale „Over the Top“-Veranstaltung in Wolfsburg, Deutschland (Champ of the Champion - Open)
Außerdem konnte Matthias Schlitte in diesem Turnier ein dickes Ausrufezeichen setzen. In der „Champ of the Champion“-Kategorie gewann das Leichtgewicht die Open Class und setzte sich als bester Kämpfer unter allen Teilnehmern der verschiedenen Gewichtsklassen durch.

3. Platz International Monster Cup in Warschau, Polen (-80kg)


Matthias Schlitte hat 2024 in einer Reihe von prestigeträchtigen internationalen Wettkämpfen beeindruckende Ergebnisse erzielt. Mit mehreren ersten Plätzen, darunter beim International Teresin Polish Cup, dem International Great Lakes Tournament, der Hel International und der internationale „Over the Top“-Veranstaltung in Wolfsburg, sowie einem klaren Sieg im Supermatch gegen Kristijan Ilic, gab es etliche Erfolge zu feiern.

Ob in der Open Class oder in den spezifischen Gewichtsklassen bis 70 kg und bis 75 kg, Matthias Schlitte hat immer wieder bewiesen, dass er zur internationalen Spitze im Armwrestling gehört. Mit einer soliden Leistung bei der Europameisterschaft (Platz 5 in Kattowitz/ Polen) und dem starken dritten Platz bei der WM in Loutraki/ Griechenland u zeigte er zudem, dass er in jeder Konkurrenz um die vorderen Plätze kämpft.

Für eine Wettkampfpause bleibt jedoch keine Zeit, den bereits am 25. Januar geht es für den Deutschen wieder an den Armwrestling-Tisch. Dann wird Schlitte in einem Supermatch gegen die nordamerikanische Nummer 1 Cody Wood antreten. „Ich werde über Weihnachten etwas Regenerationstraining absolvieren und danach wieder voll ins Training einsteigen, um bestmöglich vorbereitet zu sein“, so Schlitte, der in Polen mehrere Kämpfe im ungeliebten Kampfriemen aus der Defensive bestritt, um sich auf den Amerikaner vorzubereiten. Wood ist pfeilschnell und hat das Heimpublikum auf seiner Seite, schließlich findet das Match in New York mit Blick auf Manhattan statt.


Text & Foto: Matthias Schlitte