veröffentlicht am 26. Dezember 2024
Foto: Beim Heilklimawandern kommt auch der Geist zur Ruhe: Belastender Stress wird Schritt für Schritt abgebaut
(epr) Ob Arthrose, Bluthochdruck oder Diabetes Typ 2: Chronische Krankheiten sind auf dem Vormarsch!
Die häufigsten Ursachen dafür sind Bewegungsmangel und daraus resultierendes Übergewicht. Wer hier rechtzeitig gegensteuert, kann seine Gesundheit und damit auch seine Lebensqualität erhalten oder sogar optimieren – z. B. durch Heilklimawandern in reiner Luft! Von den Alpen bis zur Nordsee bieten die 47 Heilklimatischen Kurorte Deutschlands perfekte klimatische Bedingungen, die besonders Allergikern entgegenkommen. Aber auch alle anderen profitieren von dem hervorragenden Bioklima, das die Vitalfunktionen anregt und dem Körper hilft, sich nachhaltig zu regenerieren.
Beim Wandern durch die schöne Natur kommt auch der Geist zur Ruhe: Belastender Stress, der als hoher Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen gilt, wird Schritt für Schritt abgebaut. Endlich durchatmen und neue Energie tanken! Doch Vorsicht: Wer sich überfordert, schadet sich selbst! Deshalb ist es sinnvoll, sich von Kurärzten und Klimatherapeuten einen individuellen Bewegungsplan erstellen zu lassen, der optimal auf die persönliche Konstitution abgestimmt ist.
Achtsame Atem-, Kreislauf- oder Dehnübungen helfen zudem, chronischen Krankheiten gezielt vorzubeugen oder sie zu behandeln – für mehr Spaß und Lebensfreude! Lust auf einen Wohlfühlurlaub mit hohem Gesundheitswert? Weitere Informationen zu den vielseitigen Angeboten der Heilklimatischen Kurorte Deutschlands gibt es unter
www.heilklima.de und www.reiseplaza.de.
Text / Foto: Foto: epr/Verband der Heilklimatischen Kurorte Deutschlands/Bad Hindelang Tourismus