header-placeholder


image header
image
Typ 07.01

Gesundheit-News: Welcher Typ bin ich? Dein individueller Weg zu Harmonie und Wohlbefinden


veröffentlicht am 7. Januar 2025

Foto: Der feurige Typ sollte in herausfordernden Phasen Kaffee und Alkohol meiden
(djd). In einer Welt, die oft von Hektik, Krisen und ständigen Anforderungen geprägt ist, wird die Bedeutung von Selbstliebe und Selbstfürsorge immer wichtiger. 
Denn dies sind wichtige Säulen der Gesundheit, die sowohl unser emotionales als auch unser physisches Wohlbefinden nachhaltig beeinflussen. Was genau heißt das aber für jeden einzelnen? Denn die Bedürfnisse eines Menschen sind sehr unterschiedlich. Wenn man immer wieder vor bestimmten gesundheitlichen Herausforderungen steht oder mit gewissen Situationen schlecht umgehen kann, liegt die Ursache dafür oft in der individuellen Konstitution.

Den Typentest machen
Hier setzt etwa die uralte Tibetische Konstitutionslehre an. Sie beruht auf drei fundamentalen Prinzipien, genannt Lung (Wind), Tripa (Feuer) und Beken (Wasser-Erde). Diese Prinzipien sind nicht nur Energiequellen, sondern sie formen auch Körper, Geist und Charakter. Die einzigartige Kombination dieser drei Energien ergibt dann den individuellen Konstitutionstyp. 
Wer nun selbst die feinen Facetten seiner Persönlichkeit entdecken möchte, kann dies etwa mit dem Typentest unter www.padma-typentest.com tun. In nur zehn Minuten erfährt man, ob man die Kreativität des Wind-Typs, die Leidenschaft des Feuer-Typs oder die Gelassenheit des Wasser-Erde-Typs in sich trägt. Diese Erkenntnisse sind mehr als nur Informationen – sie sind der Schlüssel zu einem tieferen Selbstverständnis, zu mehr Selbstliebe, Geduld und Dankbarkeit sich selbst gegenüber.

Passgenaue Tipps und Kräuterrezepturen
Im Anschluss an den Test erhält man maßgeschneiderte Tipps zu Lebensstil und Ernährung, die perfekt auf den eigenen Konstitutionstyp abgestimmt sind. So können etwa auch individuell empfohlene Padma-Kräuterrezepturen wie PADMA DigesTib oder PADMA NervoTip gezielt dabei unterstützen, ein entspanntes und gesundes Leben zu führen. Feuertypen sollten zum Beispiel die innere Hitze nicht noch mit Alkohol anfeuern und Wasser-Erde-Menschen warme Mahlzeiten bevorzugen. 
Generell gilt es, in herausfordernden Zeiten auf genügend Ausgleich etwa in Form von Meditation oder Sport zu achten. Wichtig sind zudem eine ausgewogene Kost mit Gemüsegerichten, frischen Kräutern und natürlichen Gewürzen sowie genügend Pausen und Schlaf.



Text / Foto: djd/PADMA/igolaizola/123RF (KI generiert)