Street Food Festival
07.08.2020 • 11:00 - 22:00 • DOMPLATZ
An mehr als 40 Ständen erwarten Besucher Köstlichkeiten aus aller Welt. Dazu zählen u.a. indische Samosas, vegane afrikanische Spezialitäten, kanadische Poutine, Freakshakes aber auch ausgefallene Dinge wie Insekten. 3 EUR
Der Junge und die Wildgänse
07.08.2020 • 14:00 - 16:00 • KULTURZENTRUM MORITZHOF
Inspiriert von einer wahren Geschichte ist der Film ein bewegender Familienfilm über Zusammenhalt, unser Verhältnis zur Natur und den Mut, das Richtige zu tun.
Führung im Otto-v.-Guericke-Zentrum
07.08.2020 • 14:00 - 15:00 • OTTO-VON-GUERICKE-ZENTRUM/LUKASKLAUSE
Start und Ende am Guericke-Zentrum, kostenfrei
Marie Curie - Elemente des Lebens
07.08.2020 • 15:30 - 17:20 • KULTURZENTRUM MORITZHOF
Eine faszinierende Reise durch die Lebens- und Wirkungsgeschichte von Marie Curie – die als eine von zwei Personen den Nobelpreis in zwei unterschiedlichen Fachgebieten erhielt und dennoch in der Männerdomäne zeitlebens um Anerkennung ringen musste.
Sein - gesund, bewusst, lebendig
07.08.2020 • 17:00 - 18:30 • KULTURZENTRUM MORITZHOF
Wir alle wollen ein gutes Leben, wissen aber nicht genau, was das bedeutet: Gesundheit, Glück, Erfüllung? Fünf Menschen wagen das Projekt Selbstheilung.
Das Beste kommt noch
07.08.2020 • 18:00 - 20:00 • KULTURZENTRUM MORITZHOF
Das französische Feel-Good-Movie erzählt charmant und mit ganz viel Herz von Liebe, Freundschaft und der Lust am Leben, erstklassig besetzt mit Fabrice Luchini und Patrick Bruel.
Wochentreff: Freifunk Magdeburg
07.08.2020 • 18:00 • NETZ39 E.V.
Regelmäßige Diskussionrunde zum Thema
Wir beide
07.08.2020 • 19:00 - 21:00 • KULTURZENTRUM MORITZHOF
Nach außen ist Nina die nette Nachbarin von gegenüber, aber für Madeleine ist sie die Liebe ihres Lebens. Seit Jahren führen die beiden eine geheime Beziehung. Doch Madeleine kann sich nicht überwinden, ihrer Familie die Wahrheit zu sagen.
Lars Johansen „Lars wars - Waldmanns Rache“
07.08.2020 • 19:30 - 20:30 • KULTURZENTRUM MORITZHOF
Waldmann ist es allmählich leid. Immer soll alles seine Schuld sein. Was kann er denn für das Klima? Nur weil er viel schwitzt, soll er die Schuld für die weltweite Erwärmung tragen? Sein SUV fährt doch gar nicht mit Diesel, sondern mit Heizöl.
Markus Eichenlaub - Orgelkunst zur Sommerzeit
07.08.2020 • 19:30 - 21:00 • DOM ZU MAGDEBURG "ST. MAURITIUS UND KATHARINA"
Markus Eichenlaub ist seit 2010 Organist des Hohen Domes zu Speyer.
Geld oder Hiebe
07.08.2020 • 20:00 - 22:00 • KABARETT "MAGDEBURGER ZWICKMÜHLE"
Die Kabarettistinnen Marion B. und Heike R. (die Namen sind dem Veranstalter bekannt) kommen bei einer Probe zu 6.835.057 Rubel und stellen sich Fragen wie "Soll man das Geld behalten?" und "Wo kommt das Geld eigentlich her?"
Master Cheng in Pohjanjoki
07.08.2020 • 20:00 - 22:00 • KULTURZENTRUM MORITZHOF
Kaurismäki überrascht mit einer lakonisch-romantischen Komödie: Viel Humor, Warmherzigkeit, etwas Schwermut und heiteres Sommerflair fügen sich zu einer filmkulinarischen Köstlichkeit.
Olvenstedt probiert's - 31. Versuch: Rusalka & Arielle
07.08.2020 • 20:00 - 22:00 • FORUM GESTALTUNG
In ihrem 31. Versuch verwandelt sich die Theatergruppe Braune-Sommer-Wiese in die Menschen an den Ufern und Stränden des Dnepr und des tunesischen Mittelmeers – sowie natürlich in die Fluss- und Meerjungfrauen in deren geheimnissvollen Tiefen.
Tatjana Meissner - Es war nicht alles Sex
07.08.2020 • 20:00 - 22:00 • FEUERWACHE
Tatjana Meissner reist in ihrer neuen Comedy mit ihren Zuschauern diesmal in das untergegangene Land der Libido. Sie klettert über eingestürzte Mauern und geht der Frage nach: Wie würde man einem Alien erklären, wie ein Ossi ist und wo er herkommt?
Auf der Couch in Tunis
07.08.2020 • 21:00 - 22:30 • KULTURZENTRUM MORITZHOF
Nach dem Sturz des Diktators Ben Ali kehrt Selma in ihren Heimatort zurück und eröffnet eine Klinik für Psychoanalyse, um die psychologische Verfassung der Anwohner zu untersuchen. Doch nicht jeder im Ort ist begeistert von ihrer Idee.
...