header-placeholder


image header
image
Radweg blau pixabay

Magdeburg-News: Radwege, Mobilität und Lastenräder – Förderung in Magdeburg wird fortgesetzt


veröffentlicht am Sonntag, 4. Mai 2025

Magdeburg. Gute Nachrichten für alle Radfahrer und umweltbewussten Bürger. Auch in diesem Jahr wird die Förderung von Radwegen, Mobilitätskonzepten und Lastenrädern in Sachsen-Anhalt fortgesetzt. Das neue Förderprogramm zielt darauf ab, den Alltagsradverkehr in unseren Städten und dem Umland zu stärken.

In der vergangenen Förderperiode konnten bereits rund 24 Kilometer Radweg mit über 10,5 Millionen Euro unterstützt werden. Jetzt geht es weiter: Seit Sommer 2023 wurden landesweit bereits 29 Projekte mit einer Gesamtinvestition von über 27,5 Millionen Euro beim Landesverwaltungsamt eingereicht. Davon sind elf Projekte mit einer Gesamtlänge von 9 Kilometer und über 8 Millionen Euro bereits bewilligt – und es werden weitere in Kürze folgen! Für die Landeshauptstadt Magdeburg sind derzeit zwei Anträge in Bearbeitung, zum einen die Fuß- u. Radwegverbindung "Am Brellin/Struvestr.", zum anderen der Lückenschluss zwischen LK Börde und Magdeburg - Radverkehrsanlage Glindenberger Weg.

Neben dem Bau neuer Radwege stehen auch Mobilitätskonzepte im Fokus. Diese Konzepte helfen unseren Städten und Gemeinden, sich auf den Verkehrswandel vorzubereiten und bieten praktische Handlungsvorschläge.

Und das ist noch nicht alles! Die beliebte Lastenradförderung aus dem Jahr 2020 wird ebenfalls wieder aufgegriffen. Kommunen und Gewerbetreibende können Lastenräder mit bis zu 90 Prozent bzw. 60 Prozent Förderung für den täglichen Einsatz anschaffen. Bereits 41 neue Lastenräder wurden im Rahmen des letzten Förderaufrufs im September 2024 unterstützt, eines davon in Magdeburg. Bis 2026 können weiterhin Anträge eingereicht werden – und zwar halbjährlich zu den Stichtagen 31. März und 30. September.


Text: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Symbolfoto: pixabay