veröffentlicht am Sonntag, 9. März 2025
Magdeburg/Halle. In der diesjährigen „Nachfolgewoche Sachsen-Anhalt“, die das Netzwerk Unternehmensnachfolge Sachsen-Anhalt (N:UN) bereits zum zehnten Mal durchführt, werden vom 10. bis zum 14. März sieben Veranstaltungen und Expertensprechtage angeboten. Unternehmer sowie Nachfolgeinteressierte können sich über die komplexen Fragen einer Unternehmensübergabe und -übernahme informieren und sich in individuellen Beratungen durch die Nachfolge-Experten des Netzwerkes Praxistipps, unter anderem zu Vertragsrecht und Kaufpreisermittlung im Rahmen einer Betriebsübergabe, holen.
„Bedingt durch die demografische Entwicklung steigt der Bedarf an Unternehmensnachfolgen immer weiter an. In den nächsten Jahren erreichen jährlich bis zu 1.800 Einzelunternehmer in Sachsen-Anhalt das Rentenalter. Insgesamt werden so bis zum Jahr 2033 für mindestens 12.000 Unternehmer Nachfolger gesucht. Diesem wachsenden Bedarf stehen leider nicht in ausreichendem Maße Nachfolger gegenüber. Um dem entgegenzuwirken, brauchen wir bessere wirtschaftliche Rahmenbedingungen, vor allem mit weniger Bürokratismus für eine bessere Gründungsmotivation, und eine bessere Unterstützung von Nachfolgeinteressierten., so N:UN-Sprecherin Antje Bauer.“
Während laut Bauer in der Nachfolgewoche Unternehmerinnen und Unternehmer zur Weitergabe ihres Unternehmens und potenzielle Nachfolger über eine Betriebsübernahme informiert und dazu motiviert werden, würden in der Auftaktveranstaltung gemeinsam mit Partnern, Initiativen und Wirtschaftsförderern diskutiert und erarbeitet, wie Unternehmensnachfolgen noch besser unterstützt werden können. „Der Nachfolgewoche folgen eine Vielzahl weiterer Veranstaltungen und Beratungstage, die wir auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit der Beratervereinigung Unternehmensnachfolge Sachsen-Anhalt e.V. veranstalten. Für eine gelingende Unternehmensübergabe hat unser Netzwerk im vergangenen Jahr insgesamt 16 Veranstaltungen mit 533 Teilnehmern sowie 565 Beratungen durchgeführt.“, so Bauer weiter.
Hintergrund: Das im Jahr 2007 ins Leben gerufene Netzwerk Unternehmensnachfolge Sachsen-Anhalt (N:UN) ist eine Gemeinschaftsinitiative der Handwerkskammern Halle (Saale) und Magdeburg und der Industrie- und Handelskammern Halle-Dessau und Magdeburg. Nähere Informationen zum Netzwerk und dessen Aktivitäten sind im Internet verfügbar unter: www.unternehmensnachfolge-lsa.de.
Text: IHK Magdeburg
Symbolfoto: pixabay