header-placeholder


image header
image
Feuerw14.06

Polizei-News: Diebstahl und versuchter Diebstahl von PKW - Brand eines VW Golf in Sudenburg


veröffentlicht am 7. November 2024

Unbekannte Täter entwendeten im Zeitraum vom Montag, d. 04.11.2024, 13:00 Uhr bis Mittwoch, d. 06.11.2024, 16:30 Uhr einen PKW Mini Cooper aus der Buckauer Straße.
Am Montag, d. 04.11.2024 wurde das Fahrzeug durch den Halter ordnungsgemäß in der Buckauer Straße geparkt. Als das Fahrzeug am Mittwochnachmittag wieder genutzt werden sollte, wurde festgestellt, dass unbekannte Täter auf bislang unbekannte Art und Weise den rot/schwarzen Mini Cooper entwendet haben. Unvermittelt wurde die Magdeburger Polizei über den Diebstahl informiert, welche ihrerseits ihre Ermittlungen sowie Fahndungsmaßnahmen einleitete. (sa)

In der Nacht vom Montag, d. 04.11.2024 zum Dienstag, d. 05.11.2024, versuchten unbekannte Täter, vermutlich über Manipulation von Elektronik, einen VW T6 aus der Alten Neustadt zu entwenden.
Die Nutzerin des VW T6 stellte ihr Fahrzeug am Montagnachmittag gegen 16:00 Uhr ordnungsgemäß in der Rogätzer Straße ab. Als sie am Dienstagmorgen das Fahrzeug wieder nutzen wollte, stellte sie diverse Fehlermeldungen in der Bordelektronik fest. Zwar war das Fahrzeug verschlossen, jedoch wurde augenscheinlich an der Elektronik des Fahrzeuges manipuliert, sodass nicht ausgeschlossen werden kann, dass unbekannte Täter mittels Manipulation das Fahrzeug entwenden wollten.
Die Magdeburger Polizei nahm den entsprechenden Sachverhalt auf und leitete ein Ermittlungsverfahren zum versuchten Diebstahl des VW T6 ein. (sa)

Brand eines VW Golf in Sudenburg
Am frühen Donnerstagmorgen, d. 07.11.2024, wurde der Magdeburger Polizei gegen 03:30 Uhr der Brand eines PKW in der Brenneckestraße gemeldet.
Ein Zeuge teilte am Donnerstagmorgen gegen 03:30 Uhr über die Rettungsleitstelle einen Fahrzeugbrand auf einen Parkplatz in der Brenneckestraße mit. Bei Eintreffen der alarmierten Feuerwehr sowie der Magdeburger Polizei, stand der graue VW Golf bereits in Vollbrand. Trotz der unverzüglich eingeleiteten Brandbekämpfung, wurde das Fahrzeug aufgrund des Feuers komplett zerstört, sowie angrenzende Bepflanzungen stark beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf eine Summe im mittleren fünfstelligen Bereich geschätzt. Die Polizei leitete im Anschluss ein entsprechendes Ermittlungsverfahren zur Brandursache ein – zum gegenwärtigen Zeitpunkt kann auch Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden.  (sa)





Text / Foto: Polizeirevier Magdeburg