header-placeholder


image header
image
Spende fu  r Sonnensegel

Magdeburg-News: „Was man so hört..." – Menschen in Magdeburg Freude schenken


veröffentlicht am Samstag, 29. März 2025

Magdeburg. Im 13. Jahr der Aktion „Reibekuchen für den guten Zweck“ auf dem Weihnachtsmarkt am Lessingpatz in Magdeburg, haben Ende des vergangenen Jahres die Helfer gemeinsam mit dem Initiator Andreas Schoensee wieder dafür gesorgt, dass den Kindern und Jugendlichen des Erich-Weinert-Kinderheims des Jugendhilfeverbandes Magdeburg und den Besuchern der Wärmestube in Halberstadt in Trägerschaft der Caritas mit einer Spende von insgesamt 4.690,20 Euro (2.070,10 Euro für die Wärmestube und 2.620.10 Euro für das Erich-Weinert-Kinderheim) geholfen werden konnte. 

„Mit der Spende an das Kinderheim wird die Finanzierung eines stationären Sonnensegels gesichert“, so Miguel Weide vom Jugendhilfeverband. „Die Spende für die Wärmestube wird für Kurzausflüge und Besuche von Kulturveranstaltungen mit den Nutzern der Wärmestube eingesetzt. Diese sollen so auch einmal aus ihrem Alltag herauskommen und in einer anderen Umgebung auftanken können“, so Cathlen Brand. „Diese Erfolgsgeschichte wurde erst durch die unterschiedlichsten Hilfen ermöglicht. Und nicht zuletzt trägt der überregionale Bekanntheitsgrad der Aktion dazu bei, dass Spenden aus ganz Deutschland eintreffen“, so Andreas Schoensee. Und so gibt es laut Schoensee schon jetzt Spender- und Unterstützungszusagen für weitere Reibekuchenaktionen. „Ein solcher Dank motiviert zum Weitermachen“, so Simone Nitschke, eine treue Reibekuchenbäckerin der Aktion. Die Aktion „Reibekuchen für den guten Zweck“ wurde erstmalig 2012 auf dem Weihnachtsmarkt am Lessingplatz  durchgeführt. Die Organisation und Durchführung der Veranstaltung liegt in den Händen sozial engagierter Stadtfelder, die gemeinsam mit dem Initiator Andreas Schoensee zum Gelingen beitragen. Beteiligt sind etwa 35 Personen. Mit ihrem Wirken wollen die Beteiligten erlebbar machen, dass ein solches Engagement wichtig ist für den Zusammenhalt unseres Stadtteils und somit unserer Gesellschaft und darüber hinaus Spaß macht.

Bildunterschrift: Simone Nitschke, Miguel Weide und Initiator Andreas Schoensee schenkten Freude.


Text: Gisela Lichtenecker
Foto: Philipp Schwandt