veröffentlicht am 10. Oktober 2024
Bereits am Dienstag, den 08.10.2024 hatte ein 46-jähriger Mann aus Magdeburg mehrere dutzend Fahrzeuge beschädigt sowie Hausfassaden mittels Graffiti beschädigt.
Durch Anwohner wurde der Magdeburger Polizei am frühen Dienstagmorgen, gegen 02:00 Uhr eine männliche Person gemeldet, die mehrere geparkte Fahrzeuge im Bereich des Olvenstedter Grundes mit Steinen bewerfen soll. Bei Eintreffen der Polizeibeamten, stellten diese fest, dass die männliche Person insgesamt 18 PKW beschädigt hatte. Unter anderem wurden Scheiben eingeschlagen, Reifen zerstochen sowie Seitenspiegel abgetreten. Im Rahmen der unmittelbar eingeleiteten Fahndung, konnten Polizeibeamte einen 46-jährigen Magdeburger feststellen, welcher der Personenbeschreibung der Zeugen entsprach und welcher sichtlich unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Spuren wurden gesichert und mögliche Tatwerkzeuge sichergestellt. Nach Feststellung der Identität wurde gegen den 46-Jährigen eine Anzeige gefertigt und dieser aus der polizeilichen Maßnahme entlassen.
Im weiteren Tagesverlauf meldeten sich noch weitere Geschädigte von beschädigten KFZ im Bereich des Olvenstedter Grundes, sodass die Gesamtanzahl an beschädigten Fahrzeugen auf insgesamt 78 stieg.
Der psychisch auffällige Mann trat am Vormittag dann abermals im Bereich der Großen Diesdorfer Straße in Erscheinung, da er mehrere Hausfassaden sowie Werbetafeln mittels roter Sprühfarbe beschädigte. Durch Einsatzbeamte des Polizeireviers Magdeburg wurde der 46-Jährige daraufhin erneut festgestellt und kontrolliert. Bei der Durchsuchung der Person wurde auch die Spraydose als Tatmittel sichergestellt. Da der Mann einen auffällig verwirrten und psychisch instabilen Eindruck machte und um eine Gefährdung für sich selbst oder Dritte auszuschließen, wurde der 46-Jährige im Anschluss in ein Krankenhaus gebracht und dort eingewiesen. Die Ermittlungen zu den Sachbeschädigungen dauern an. (sa)
Brandstiftung an einem Transporter in Neue Neustadt
Am späten Mittwochabend, d. 09.10.2024 wurde der Magdeburger Polizei gegen 23:30 Uhr ein brennender Transporter in der Hundisburger Straße gemeldet.
Ein aufmerksamer Magdeburger befuhr gegen 23:30 Uhr mit seinem PKW die Hundisburger Straße und bemerkte einen Feuerschein auf einem Reifen eines geparkten Mercedes Sprinter. Der 29-jährige Mann stoppte daraufhin sein Fahrzeug und löschte mit einem Feuerlöscher aus seinem PKW den brennenden Reifen des Transporters, sodass ein Übergreifen der Flammen auf das gesamte Fahrzeug rechtzeitig verhindert werden konnte.
Durch den Kriminalsofortlagendienst wurden daraufhin Spuren am angegriffenen Transporter gesichert sowie ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zum Brand des Reifens oder gar zu möglichen tatverdächtigen Personen geben können, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 0391/546-3295 im Polizeirevier Magdeburg oder per E-Revier unter https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier zu melden. (sa)
Text / Foto: Polizeirevier Magdeburg / pixabay