Datenschutzerklärung
Die BürgerBüro's bitten die Bürger um Folgendes: Sollten Sie einen Termin absehbar oder auch kurzfristig nicht wahrnehmen können, bitten wir um eine Terminabmeldung vorrangig per Mail an: Termine@buergerbuero.magdeburg.de
Eine Absage über die Behördenhotline 115 ist auch möglich, rechnen Sie bitte damit, dass Sie je nach Anrufaufkommen in einer Warteschleife gelangen.
......................................................................................
Es werden alle Dienstleistungen nach vorheriger Terminvereinbarung erledigt. Dringende Vorgänge - Beantragung eines neuen Personalausweis, wenn der alte abgelaufen ist- und Um- Anmeldung nach Umzug, haben Vorrang.
In allen Bürgerbüros werden ausschließlich eingeladene Terminkunden bedient. Hier gelangen Sie zum Online-Terminkalender:
www.magdeburg.de/buergerservice
Für Beantragung eines neuen Personalausweises, für die An- und Ummeldung nach erfolgtem Umzug wurde eine gesonderte E- Mail- Adresse eingerichtet, um diese Anliegen priorisiert mit einem Termin versorgen zu können. Mittlerweile kann auch für Kfz-Anliegen zur Terminvereinbarung angefragt werden. Andere Anliegen werden mit dieser E-Mail[-]Adresse nicht mit einem Termin versorgt.
Termine@buergerbuero.magdeburg.de
Geben Sie bei der Terminanfrage per Mail unbedingt eine Rückrufnummer und Ihren Vor- und Familiennamen an. Wir sprechen dann mit Ihnen einen Termin für eines unserer Bürgerbüros ab.
Mit dem erhöhten Infektionsgeschehen in der Stadt werden die kontaktbeschränkende Maßnahmen in den Bürgerbüros verschärft. Terminkunden werden erst kurz vor der Terminzeit eingelassen. Beachten Sie dies besonders für das BürgerBüro Süd, da dessen Eingang sich in der Mall des Einkaufscenters Bördepark befindet und hier die Hygienemaßnahmen - so auch Anzahl der sich aufhaltenden Personen - einzuhalten sind.
...
...