header-placeholder


image header
image
KHYAL  Axel Wemheuer 01

Magdeburg-News: Konzert im Forum Gestaltung - Searching For Peace - Sophie Tassignons KHYAL


Veröffentlicht am 05. Mai 2025

am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 20.00 Uhr im Forum Gestaltung, Bühne Schinkel-Vischer-Bau, Brandenburger Str. 9-10 in 39104 Magdeburg

Die Suche nach Frieden zum Tag der Befreiung

Sophie Tassignon, die deutsche Jazzsängerin mit belgischen Wurzeln und gute Freundin des Forum Gestaltung, hat sich in der Vergangenheit bereits durch frühere Veröffentlichungen Ansehen in der Szene verschafft. Sie blickt auf eine beeindruckende Sammlung hochgelobter Alben, die nicht nur ihre musikalische Vielseitigkeit, sondern auch ihre unglaubliche Stärke als Sängerin und Komponistin offenbaren. Sophie ist ein musikalisches Chamäleon, das sich ständig selbst herausfordert und erneuert.

Nun stellt sie ihr neues Programm KHYAL Searching For Peace vor und ermöglicht eine musikalische Begegnung der Kulturen. Das Projekt steht für die Toleranz und Akzeptanz von Völkern aus aller Welt, unabhängig von Herkunft oder Glaubenssystemen. Die Musik macht erfahrbar, welche Schönheit durch kulturübergreifende Zusammenarbeit entstehen kann. Bereits letztes Jahr begeisterte sie mit dem Vorgängerprogramm KHYAL das Magdeburger Publikum.

Khyal
Sophie Tassignon beschloss vor fast zehn Jahren, die arabische Sprache zu erlernen und sie in ihre eigene musikalische Sprache – den Jazz – zu integrieren, um so zwei Welten miteinander zu verbinden. So entstand das Projekt und das gleichnamige Album 'Khyal'. Das Wort bezieht sich auf die Vorstellungskraft und bedeutet wörtlich übersetzt "Erinnerung und/oder Sehnsucht nach etwas aus der (fernen) Vergangenheit". Mit diesem Projekt möchte Sophie vor allem für Toleranz und Akzeptanz gegenüber Menschen unabhängig von ihrer kulturellen Herkunft oder Religion werben und zeigen, wie durch interkulturelle Interaktion wunderbare und fesselnde Musik entstehen kann.

Das neue Album "Searching For Peace" ist durch die Konflikte im Nahen Osten inspiriert. In KHYAL vermischen sich poetische arabische und hebräische Texte mit Jazztraditionen aus Europa und Nordamerika. Die Gruppe, die aus vier internationalen Musikern mit Wohnsitz in Berlin besteht, trägt unter anderem Vertonungen der Worte von Mahmoud Darwish und Rachel Tzvia Bach vor. Andere Songtexte stammen von Sophie Tassignon und wurden vom Englischen ins Arabische von Hicham Nasr übersetzt.

„Ich möchte damit ein Zeichen für Frieden setzen, indem ich arabische und hebräische Gedichte vertone. Auf dem Album singe ich diese Gedichte in beiden Sprachen. Durch dieses Nebeneinander finden wir einen Weg zu menschlicher Harmonie.“ (Sophie Tassignon)

Gefördert durch die Initiative Musik gemeinnützige Projektgesellschaft mbH mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien

Sophie Tassignon ist eine in Berlin ansässige Sängerin, Pianistin und Komponistin, die aktiv in der europäischen Jazz-, Avantgarde- und Elektroakustik-Community tätig ist. Sie hat weltweit auf Tourneen gespielt und als Leaderin zehn Veröffentlichungen auf verschiedenen bedeutenden Plattenlabels herausgebracht, darunter Clean Feed Records, A-jazz, visionofsound, Rare Noise Records und Jazzwerkstatt.

Sophie engagiert sich auch im Bereich des modernen Theaters und der Multimedia-Performance und kreiert insbesondere Musik für Produktionen der renommierten polnischen Regisseurin Elzbieta Bednarska. Die Veröffentlichung ihres Soloalbums auf Rare Noise Records, Mysteries Unfold, vereint einen facettenreichen Kompositionsstil mit ihrer beeindruckenden Gesangstechnik und wurde von "Musica Jazz" im Dezember 2020 als "die verlockendste, die uns in letzter Zeit begegnet ist" beschrieben.

Besetzung
Sophie Tassignon | Gesang
Peter Meyer | Gitarre
Roland Fidezius | Bass
Klaus Kugel | Schlagzeug

EINTRITT
25,00 € / 20,00 € erm. über die bekannten Wege

Text / Foto: Forum Gestaltung / Axel Wemheuer