header-placeholder


image header
image
Krankenhaus Aerzte Besucher pixabay

Magdeburg-News: Viele Krankenhäuser befinden sich am Rand der Existenz – Linkenpolitikerin Anger


veröffentlicht am Donnerstag, 24. April 2025

Magdeburg. Unter der Fragestellung Krankenhausreform von oben oder mit allen? steht der aktuell stattfindende Kongress des Verbandes der kommunalen und landeseigenen Krankenhäuser (VKLK) in Magdeburg. Dazu sagt Nicole Anger, gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke:

„Zum wiederholten Male machen die Krankenhäuser auf ihre prekäre bis existenzbedrohende Lage aufmerksam. Ein Finanzierungssystem aus Fallpauschalen, eine Pandemie und explodierende Betriebskosten bringen viele der Häuser an den Rand der Existenz. Hinzu kommt eine seit mehr als drei Jahren angekündigte Krankenhausreform, die noch immer von mehr Unsicherheiten als klaren Perspektiven geprägt ist.

Das Sozialministerium verweist an vielen Stellen auf den Bund. Eigenes Handeln des Landes wird immerzu angekündigt, aber passiert da wirklich auch etwas? Die Landesregierung muss jetzt endlich Klarheit schaffen, für die Krankenhäuser, aber vor allem auch für die Menschen des Landes. Diese brauchen eine wohnortnahe Gesundheitsversorgung. Weitere Verzögerungen tragen nur zu weiterem Abbau zu.

Und dieser Prozess gelingt nur gemeinsam. Krankenhäuser, aber auch Krankenkassen müssen eng in den Prozess eingebunden werden und zusammen einen Krankenhausplan für das Land aufsetzen, der seinem Namen entspricht. Dass der VKLK dies immer wieder einfordert, zeigt deutlich, dass dies bisher nicht gegeben ist. Ein weiteres Verzögern und Abwarten des Sozialministeriums auf den Bund, schadet der Gesundheit der Menschen in Sachsen-Anhalt.“


Text: Fraktion Die Linke im Landtag von Sachsen-Anhalt
Symbolfoto: pixabay