Veröffentlicht am 23. Februar 2025
Am Sonntag, 2. März 2025, 16 Uhr findet im Schloss Hohenerxleben eine weitere Aufführung des Theaterstücks „TADA! oder: Denn du merkst nicht“ statt. Die Jugendlichen des Theatrum Juventa, des Jugendensembles am Schloss Hohenerxleben, haben die Inszenierung im vergangenen Jahr mit Unterstützung der Profis vom Ensemble Theatrum erarbeitet, die erfolgreiche Premiere war am 2. November 2024.
Das Theaterstück geht der Frage nach wie man es schaffen kann, Bedeutung im Leben zu erlangen. Die 14-jährige Hauptfigur Toni versucht es im ersten Schritt mit einem Schulpraktikum bei einer wirtschaftlich erfolgreichen trendigen Werbeagentur, die allerdings das gefährliche Suchtmittel TADA! vermarktet – und das auf höchst gekonnte Weise. Aber statt des erhofften Erfolgs im Leben wird die Jugendliche unmittelbar in ihrer Familie mit den Auswirkungen der Droge konfrontiert. Wie geht es Toni damit und was kann sie bewegen?
Mit jeder Menge Pepp, immer wieder amüsanten Szenen und andererseits dem angemessenem Ernst bringen die Darstellerinnen und Darsteller im Alter von 13 bis 22 Jahren dieses gesellschaftlich relevante Thema auf die Bühne. Die jungen Mitwirkenden aus dem Salzlandkreis sind: Amira Drescher, Rabia Lore Ekim, Marlene Göhr, Oliver Lehmann, Paul Funke und Luisa Ziegler.
Vor allem Nachwuchsschauspieler Paul Funke aus Staßfurt hat die Szenen geschrieben, die Musik wurde von Lucia Keller komponiert. Das Bühnenbild und die Requisiten wurden von Kindern und Jugendlichen in der Künstlerwerkstatt am Schloss Hohenerxleben im Rahmen eines Kurses gebaut und gemalt.
Der Eintritt zur Aufführung ist frei. Es wird herzlich um Spenden für den Erhalt und weiteren Ausbau von Schloss Hohenerxleben gebeten.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: 03925 / 98 90 66
Aktueller Spielplan im Internet unter: www.schloss-hohenerxleben.de
Text / Foto: Ensemble Theatrum Schloss Hohenerxleben