veröffentlicht am Freitag, 14. Februar 2025
Magdeburg. Am vergangenen Samstag verwandelten die Kindergartenkinder der Kita „Beimskinder“ das Kunstmuseum Magdeburg in eine Bühne der besonderen Art. Im Rahmen der Erlebnis-Nacht präsentierten sie eine beeindruckende Aufführung des triadischen Balletts von Oskar Schlemmer.
Die jungen Künstler der Kita „Beimskinder“ haben in den Wochen vor der Aufführung mit viel Kreativität und Engagement ihre eigenen Kostüme gestaltet und gebastelt. Jedes Detail wurde in liebevoller Handarbeit von den Kindern gemeinsam mit ihren Erziehern gefertigt. Die Aufführung fand zur originalen Musik aus den 1920iger Jahren statt und zog das Publikum in ihren Bann.
Dieses außergewöhnliche Projekt ist Teil der Initiative "Meine bunte Welt", die es sich zum Ziel gesetzt hat, den Kindern der Kita „Beimskinder“ die kulturelle Vielfalt und Architektur ihrer Heimatstadt Magdeburg näherzubringen. Die Agentur Tourenreich von Carmen Niebergall sowie der Architekten- und Ingenieurverein zu Magdeburg von 1876 e.V. sind stolze Projektpartner der Johanniter Kindertagesstätte „Beimskinder“ und begleiten das Projekt "MEINE BUNTE WELT - Architektur und Kultur pur - Die Beimskinder sind auf Tour".
„Es ist faszinierend zu sehen, mit wie viel Begeisterung und Kreativität sich die Kinder mit Kunst und Kultur auseinandersetzen.“, erklärt Ariane von Chrzanowski, 1. Vorsitzende des Förderverein Beimskinder e.V..
„Das triadische Ballett hat nicht nur die Kinder, sondern auch das Publikum inspiriert,“ ergänzt Kita-Leiterin Carola Hoppe.
Die Kita „Beimskinder“ und ihr Förderverein Beimskinder e.V. freuen sich auf weitere spannende Projekte im Rahmen von “Meine bunte Welt” und laden alle Interessierten ein, die bunte Stadt Magdeburg durch die Augen der Kinder zu entdecken.
Bildunterschrift: Aufführung des Triadischen Ballett am 8. Februar im Kunstmuseum
Text & Foto: Förderverein Beimskinder e.V.