header-placeholder


image header
image
Lesung

Magdeburg-News: „Was man so hört..." – unterhaltsamer Abend in Magdeburger Zwickmühle


veröffentlicht am Samstag, 1. Februar 2025

Magdeburg. „Wenn die beiden in Deiner Nähe eine Lesung machen, musst Du unbedingt hingehen“, schrieb mir kürzlich eine Bekannte. Und nun kommen sie tatsächlich, die Schauspielerinnen Carmen-Maja und Jennipher Antoni. Bekannt von Theater, Film und Fernsehen, haben Mutter und Tochter amüsante Geschichten um das Älterwerden im Gepäck. Die beiden Schauspielerinnen werden am 16. Februar ab 17 Uhr in der Magdeburger Zwickmühle über das Leben nachdenken und dabei sicher, wie bei ihren bisherigen Auftritten, den Nerv des Publikums treffen. Ein Austausch von zwei Generationen, der offenbar auch fit und jung hält, denn bei Carmen-Maja Antoni wird im Sommer immerhin schon eine 8 vor ihrer Jahreszahl stehen. Für ihre Lesung greifen die beiden auf Texte bekannter Autoren über das Älterwerden zurück. Es sind Geschichten von Umberto Eco, Mark Twain oder Stefan Heym. In ihnen geht es unter anderem um Probleme bei der Verständigung zwischen Jung und Alt. Es sind skurrile Geschichten, Anekdoten, Märchen und auch Gedichte von Ilsa Gräfin v. Bredow, Loriot, Tolstoi und vielen anderen, die von den beiden Schauspielerinnen präsentiert werden. Unter dem Titel “Alt und Jung“ gibt es Amüsantes um das Älterwerden – zum Lachen und Nachdenken und manchmal auch zum Weinen. Kommunikationsprobleme zwischen Mutter und Tochter scheint es nicht zu geben. Zumindest auf der Bühne harmoniert das Duo perfekt. Spürbar ist ihr ansteckender Spaß bei den Lesungen. Eine Harmonie, die das Publikum begeistert. Man müsse den Humor fürs Alter haben, denn  trotz altersbedingter Zipperlein sei das Leben als älterer Mensch auch lebenswert, so Carmen-Maja Antoni in einem Interview.

Bildunterschrift: Mutter (Carmen-Maja Antonie) und Tochter (Jennipher) reden über das Älterwerden.


Text: Gisela Lichtenecker
Foto: Jim Rakete