veröffentlicht am Mittwoch, 29. Januar 2025
Magdeburg/Halle. Rund 2.065 Menschen mit chinesischer Staatsangehörigkeit werden heute (29. Januar) das Jahr der Schlange voraussichtlich in Sachsen-Anhalt begrüßen. Am 31. Dezember 2023 lebten nach Angaben der Ausländerstatistik 1.035 Chinesinnen und 1.030 Chinesen in Sachsen-Anhalt.
Der Großteil von ihnen war ledig (1.105) und jünger als 30 Jahre. Die am stärksten besetzten Altersjahrgänge waren die 22- und 26-Jährigen (jeweils 120). Ebenfalls über 100 Personen waren 21 (105), 23 (110), 27 (100) und 28 Jahre (115) alt. Die größten Neujahrsfeiern werden vermutlich in der Landeshauptstadt Magdeburg stattfinden. Dort lebten insgesamt 675 Chinesinnen und Chinesen. Ebenfalls eine größere Zahl an Chinesinnen und Chinesen leben in der kreisfreien Stadt Halle (Saale) (440) und im Landkreis Anhalt-Bitterfeld (310).
Im Wintersemester 2023 waren laut der Statistik der Studierenden 742 chinesische Studierende an den Hochschulen Sachsen-Anhalts immatrikuliert. Nahezu alle studierten an Fachhochschulen (399) und Universitäten (327).
Aus Gründen der statistischen Geheimhaltung sind die Absolutwerte aus der Ausländerstatistik auf ein Vielfaches von 5 gerundet.
Text: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt
Symbolfoto: pixabay