header-placeholder


image header
image
Neujahrskonzert Magdeburg 02 Foto Andreas Lander

Magdeburg-News: Sonntag in der Johanniskirche - Wiener Neujahrskonzert


Veröffentlicht am 03. Januar 2025

Wann: 05. Januar 2025, ab 17.00 Uhr
Wo: Johanniskirche

Wiener Neujahrskonzert „Best of Classic“ am 5. Januar 2025 in der Magdeburger Johanniskirche
 
Jahresauftakt zum Träumen, Genießen und Mitwippen in der Magdeburger Johanniskirche: Die „gute Stube“ der Landeshauptstadt wird am Sonntag, den 5. Januar 2025, zur Bühne für beschwingte Walzerklänge und prächtige Orchestermusik. „Best of Classic – Das Wiener Neujahrskonzert“ verspricht ein opulentes, elegantes und schmissiges Programm. Ab 17 Uhr zündet das 43-köpfige Orchester Polish Art Philharmonic unter der Leitung von Maestro Michael Waldemar Maciaszczyk sein musikalisches Feuerwerk.
 
Ohrwurm-Melodien weltbekannter Komponisten laden zum Träumen ein. Werke von Johann Strauß Sohn, darunter die spritzige Tritsch-Tratsch-Polka und der prachtvolle Kaiser-Walzer, treffen auf die leidenschaftlichen Klänge von Georges Bizets „Carmen“-Suite und Tschaikowskijs eleganten Walzer aus „Dornröschen“. Orientalische Farben steuert Edvard Griegs „Arabischer Tanz“ bei, während Saint-Saëns’ „Danse macabre“ und Brahms’ „Ungarischer Tanz Nr. 1“ feurige Akzente setzen. Dieses facettenreiche Repertoire verspricht einen schwungvollen Start ins neue Jahr – mit einem Klangspektrum, das von der heiteren Polka bis zu meditativer Romantik reicht.
 
Das Konzert knüpft an die weltbekannte Tradition der Wiener Neujahrskonzerte an, die 1939 begründet wurden und bis heute für ihre elegante Mischung aus Leichtigkeit, Virtuosität und Wiener Charme geschätzt werden. Mit den unvergesslichen Melodien der Strauß-Dynastie sowie weiteren Höhepunkten aus der Ära des Walzers und der Polka wird das Publikum mit musikalischer Präzision durch ein breites Repertoire voller Lebensfreude geführt.
 
Die Musiker des Orchesters vereinen dabei Leidenschaft und technische Brillanz, wobei besonders die Harmonie zwischen Spielwitz und Ernsthaftigkeit besticht. Der „Wiener Schmäh“ – ein humorvolles Augenzwinkern – gibt dem Konzert eine unverwechselbare Note.
 
Karten sind ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Tipp für Familien: Kinder bis 10 Jahre zahlen in Begleitung eines Erwachsenen lediglich 5 Euro, während Schüler bis 16 Jahre 50 Prozent Rabatt auf den regulären Kartenpreis erhalten. Bestplatzbuchungen sind ab sofort per E-Mail an bestofclassic@web.de möglich.

 Text / Foto: agentur pres(s)tige / Andreas Lander