header-placeholder


image header
image
Wordpress 22.20

Worauf Sie bei einer WordPress Agentur achten sollten


veröffentlicht am 22. Oktober 2024

Die Wahl einer WordPress Agentur ist kein leichter Schritt, denn sie wird entscheidend darüber mitbestimmen, wie erfolgreich Ihre Website letztendlich wird. Es gibt so viele Optionen, aber wie findet man die richtige? Auf was genau sollte man achten, wenn man seine Website in die Hände von Profis legen möchte? In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf die wichtigsten Faktoren, die eine gute WordPress Agentur ausmachen und was Sie unbedingt im Hinterkopf behalten sollten.

Die richtige WordPress Agentur: Worauf es wirklich ankommt

Sie wollen eine Agentur, die mehr kann als nur hübsche Websites zu erstellen. Eine WordPress Agentur muss nicht nur technisch versiert sein, sondern auch die Fähigkeit haben, Ihre Vision zum Leben zu erwecken. Das bedeutet, sie sollte in der Lage sein, Ihre spezifischen Anforderungen zu verstehen und individuell anzupassen – kein 08/15-Modell, sondern eine maßgeschneiderte Lösung.

Ein weiterer Punkt: Kommunikation. Eine gute WordPress Agentur spricht mit Ihnen, nicht über Sie. Das bedeutet, sie sollte regelmäßig Updates geben, auf Fragen eingehen und immer offen für Feedback sein. Das Schlimmste ist, eine Agentur zu wählen, die nach der Vertragsunterschrift verschwindet und nur stumm ihre Arbeit macht, ohne Sie einzubeziehen.

Ein oft übersehener Aspekt ist die Erfahrung der Agentur mit anderen Projekten. Fragen Sie nach Referenzen, sehen Sie sich an, was sie bisher umgesetzt haben. Es hilft ungemein, wenn die Agentur schon in Ihrer Branche oder mit ähnlichen Anforderungen gearbeitet hat – sie weiß dann, worauf es wirklich ankommt.

Warum sind spezialisierte WordPress Agenturen der richtige Weg?
Viele Agenturen behaupten, "alles zu können", aber oft sind sie nur Generalisten. Eine spezialisierte WordPress Agentur hingegen kennt die Plattform in- und auswendig. Sie versteht die Feinheiten, die für WordPress spezifisch sind, von den besten Plugins über die optimale Themen-Auswahl bis hin zur Performance-Optimierung.

Doch es geht nicht nur um die technischen Aspekte. Eine spezialisierte Agentur weiß auch, wie sie Ihre Ziele in eine funktionierende Website übersetzt. Sie kennt die besten Möglichkeiten, wie Sie Ihre Zielgruppe ansprechen können und weiß genau, welche SEO-Optimierungen WordPress benötigt, um in den Suchergebnissen ganz oben zu stehen.

Natürlich ist es auch wichtig, dass die Agentur auf dem neuesten Stand bleibt. WordPress wird regelmäßig aktualisiert und erweitert. Eine Agentur, die hier nicht mithält, wird bald überholt. Deshalb ist es ein absolutes Muss, dass Ihre gewählte WordPress Agentur immer auf dem neuesten Stand der Technik ist.

Worauf Sie bei WordPress Agenturen achten sollten
Nun, da wir die Bedeutung einer spezialisierten Agentur geklärt haben, stellt sich die Frage: Worauf genau sollten Sie bei WordPress Agenturen achten? Es gibt viele Faktoren, aber lassen Sie uns einige der wichtigsten durchgehen.

Erstens: Flexibilität. Ihre Website muss möglicherweise regelmäßig aktualisiert werden, sei es aufgrund neuer Inhalte, Funktionserweiterungen oder geänderter Benutzeranforderungen. Eine gute WordPress Agentur sollte daher nicht nur das ursprüngliche Projekt umsetzen können, sondern auch nach der Fertigstellung für zukünftige Updates und Anpassungen zur Verfügung stehen.

Zweitens: Transparenz bei den Kosten. WordPress Agenturen sollten Ihnen von Anfang an eine klare Vorstellung von den Kosten vermitteln – keine versteckten Gebühren, keine unerwarteten Kosten. Nichts ist frustrierender, als plötzlich für Leistungen zur Kasse gebeten zu werden, die vorher nicht besprochen wurden.

Drittens: Support. Was passiert nach dem Launch Ihrer Website? Sie werden technische Probleme haben, Plugins, die nicht mehr funktionieren oder neue Anforderungen, die integriert werden müssen. Die Frage ist: Bietet die Agentur auch nach dem Launch weiterhin Support an? Ein guter Kundendienst ist entscheidend, wenn man langfristig erfolgreich sein möchte.

Wie Sie zwischen WordPress Agenturen wählen
Es gibt viele WordPress Agenturen, aber wie wählen Sie die richtige aus? Ein wesentlicher Punkt, den Sie nicht außer Acht lassen dürfen, ist die Frage nach dem Portfolio. Sehen Sie sich an, was sie bereits gemacht haben – Websites, die sie gestaltet und umgesetzt haben. Diese Arbeiten sagen oft mehr aus als Worte.
Ein weiterer Tipp ist es, sich Referenzen einzuholen. Gute WordPress Agenturen haben in der Regel eine lange Liste zufriedener Kunden. Scheuen Sie sich nicht, mit diesen Kunden zu sprechen oder Feedback zu deren Projekten zu bekommen. Das gibt Ihnen nicht nur Einblicke in die Arbeitsweise der Agentur, sondern zeigt auch, wie sie Probleme gelöst haben und wie der Prozess insgesamt verlief.
Ein letzter Punkt: das Bauchgefühl. Manchmal kann eine Agentur auf dem Papier gut aussehen, aber wenn die Kommunikation nicht stimmt oder Sie sich nicht gut aufgehoben fühlen, sollten Sie sich das zweimal überlegen. Eine enge Zusammenarbeit ist der Schlüssel zum Erfolg. Wenn das zwischenmenschliche nicht passt, könnte das später zu Problemen führen.

Schlussfolgerung
Am Ende des Tages hängt der Erfolg Ihrer Website maßgeblich davon ab, welche WordPress Agentur Sie wählen. Die richtige Agentur wird Ihnen nicht nur dabei helfen, eine Website zu erstellen, sondern auch sicherstellen, dass sie langfristig erfolgreich ist. Ob es um die technische Umsetzung, die SEO-Optimierung oder den Kundensupport geht – eine gute Agentur wird all diese Aspekte abdecken.

Achten Sie darauf, dass die Agentur Ihre Vision versteht, dass sie flexibel, transparent und erfahren ist. Wenn Sie diese Punkte im Hinterkopf behalten, können Sie sicher sein, dass Ihre Website nicht nur gut aussieht, sondern auch die gewünschten Ergebnisse liefert.

Und denken Sie daran: Eine Website ist nie „fertig“. Sie muss immer wieder angepasst und verbessert werden. Eine gute WordPress Agentur wird diesen Prozess verstehen und Ihnen langfristig zur Seite stehen.




Text / Foto: Yevtushenko / pixabay