Veröffentlicht am 13. September 2024
Die Kita-Initiative: „Das Personal ist der Schlüssel!“ fordert: Ein Viertel mehr!
Wir, die pädagogischen Fachkräfte aus Sachsen-Anhalt, fordern ein Viertel mehr Personal, um die gesetzlich festgelegte Qualität im Bereich der elementaren Bildung, Erziehung und Betreuung zum Wohle der Kinder und damit zur Zukunftssicherung unseres Landes sicherzustellen.
Der Personalschlüssel in der Kindertagesförderung in Sachsen-Anhalt gehört zu den schlechtesten bundesweit. Er weicht massiv von den wissenschaftlichen Empfehlungen für ein gelingendes Lernen und Aufwachsen ab.
Die Fachkräfte in den Einrichtungen versuchen, den Ansprüchen von Kindern und Eltern gerecht zu werden. Rückblickend auf die erste Hälfte des Jahres 2024 gelingt ihnen das immer weniger, die Grenzen ihrer Belastbarkeit sind längst erreicht. Resultierende Folgen wie erhöhter Krankenstand führen zu verkürzten Öffnungszeiten der Kitas mit entsprechenden Folgen für die Bildungsarbeit sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Daher ruft die Kita-Initiative: „Das Personal ist der Schlüssel!“ am 20.09.2024, dem Weltkindertag, ab 11 Uhr zum Kita-Aktionstag auf dem Domplatz in Magdeburg auf.
Fachkräfte, Verwaltung, Eltern, Großeltern, Ehemalige und Interessierte sind herzlich eingeladen, die Forderungen nach besserer Personalausstattung zu unterstützen. Weitere Informationen und aktuelle Meldungen unter
www.initiativekita.de
Wir wollen an diesem Tag mit den demokratischen Abgeordneten ins Gespräch kommen und für unsere Forderungen werben. Je mehr sich beteiligen, desto stärker werden die Forderungen. Mit vielfältigen Aktionen wollen wir den Fachkräften Gehör verschaffen und für bessere Rahmenbedingungen werben.
Text / Foto: Initiative Kita - Stiftung Evangelische Jugendhilfe St. Johannis Bernburg