veröffentlicht am Mittwoch, 7. August 2024
Magdeburg/Halle. Im ersten Halbjahr 2024 wurden insgesamt 5.847 Gewerbean- und 4.825 Gewerbeabmeldungen durch die Gewerbeämter in Sachsen-Anhalt erfasst, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Damit stieg der positive Saldo (mehr Anmeldungen als Abmeldungen) von +418 im ersten Quartal 2024 auf +1.022 im ersten Halbjahr 2024. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gab es einen Rückgang der Gewerbeanmeldungen um 1,1 Prozent und der Gewerbeabmeldungen um 4,5 Prozent.
In einzelnen Kreisen oder kreisfreien Städten war allerdings eine positive Entwicklung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zu beobachten. So verzeichnete der Landkreis Jerichower Land ein Gewerbeanmeldungsplus um 11,4 Prozent, gefolgt vom Landkreis Wittenberg mit 10,2 Prozent und der kreisfreien Stadt Halle (Saale) mit 8,1 Prozent mehr Gewerbeanmeldungen als im 1. Halbjahr 2023.
Wie bereits im Vorjahr entwickelte sich die Zahl der Gewerbeanmeldungen im Wirtschaftsbereich Gesundheits- und Sozialwesen stark positiv (+34,3 Prozent). Ebenfalls stark angestiegen waren die Gewerbeanmeldungen Wirtschaftsbereich Energieversorgung (+27,6 Prozent).
Der Frauenanteil bei den angemeldeten Einzelunternehmen stieg leicht von 36,6 Prozent im Vorjahreszeitraum auf 37,8 Prozent im ersten Halbjahr 2024.
Text: Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt
Symbolfoto: pixabay