veröffentlicht am Donnerstag, 18. Juli 2024
Magdeburg. Manchmal müssen die Bibliothekare darüber schmunzeln, wenn Erwachsene überrascht darauf reagieren, dass Kinder und Jugendliche heutzutage noch lesen. Dabei läuft die besondere Leseförderaktion der öffentlichen Bibliotheken in Sachsen-Anhalt, der LESESOMMER XXL, bereits seit anderthalb Jahrzehnten mit Erfolg in Magdeburg und die aktuelle Zwischenbilanz lässt wieder erfreulich großen Zuspruch erkennen.
Noch bis zum 2. August wird der LESEOMMER XXL in den Einrichtungen der Stadtbibliothek fortgeführt. Projektleiterin Karen Limberg kann jetzt bereits wieder mehr als 1.500 teilnehmende Magdeburger Kinder und Jugendliche vermelden. Die Teilnehmer treffen ihre Auswahl aus einem kostenlos exklusiv bereit gestellten Pool von rund 1.200 Neuerscheinungen, doch auch auf das E-Medien-Angebot kann zurückgegriffen werden. Wer im Alter zwischen sieben und sechzehn Jahren ist und die Bibliothek über das besondere Angebot in den Sommerferien kennenlernen möchte, kann sich noch bis Anfang August kostenfrei in der Zentralbibliothek oder in den Stadtteilbibliotheken in Reform, im Flora-Park und in Sudenburg zum LESEOMMER XXL anmelden.
Die Teilnehmer haben den LESESOMMER XXL dann erfolgreich bestritten, wenn es ihnen gelingt, anhand eines Bewertungsbogens nachzuweisen, dass sie wenigstens zwei Bücher oder weitere Medien bewältigen konnten. Als Anerkennung erhalten die Nachwuchsleser eine Urkunde in Form eines Zertifikats, das nicht selten seitens der Schule zusätzlich mit einer guten Note zu Beginn des neuen Unterrichtsjahres belohnt wird.
Die bereits eigegangenen Bewertungsbögen lassen einige Favoriten der jungen Leser erkennen: "Neben den üblichen Verdächtigen" wie den Comicroman-Reihen "Gregs Tagebuch" und "Lotta-Leben" oder den bereits seit mehreren Generationen unermüdlich ermittelnden "Drei ???" hat Bibliothekarin Karen Limberg in diesem Jahr Matt Cosgroves turbulente Fortsetzungsgeschichte "Worst Week Ever", die YouTuber "VictoriaSarina" oder die Internatsserie "Glimmer Gossip" als beliebteste Titel ausgemacht.
Alle interessierten Kinder und Jugendlichen von sieben und sechszehn Jahren sind noch bis zum 2. August herzlich eingeladen, sich kostenlos zum LESESOMMER XXL anzumelden und das umfangreiche Angebot der exklusiv bereit gestellten brandneuen Kinder- und Jugendbücher sowie weitere Medien in einer der Einrichtungen der Stadtbibliothek kostenlos zu entdecken.
Hintergrund: Die Sommerferien-Leseaktion LESESOMMER XXL in der Elbe-Stadt gehört zur gleichnamigen landesweiten Aktion der öffentlichen Bibliotheken, die von der Fachstelle für öffentliche Bibliotheken beim Landesverwaltungsamt in Halle/Saale organisiert und koordiniert wird. Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. und das Land Sachsen-Anhalt unterstützen den LESESOMMER XXL in Sachsen-Anhalt. Vor Ort in Magdeburg konnten dankenswerterweise zusätzlich die Sparkasse MagdeBurg, die SWM Magdeburg und die WOBAU Magdeburg als tatkräftige Förderer gewonnen werden. Mit ihrer Unterstützung feiern wir am 31. August von 14 bis 16 Uhr den LESESOMMER-Abschluss mit Kindern und Familien. Es werden tolle Aktionen und Geschichten sowie Spiele rund ums Lesen geboten. Die heiß begehrten Zertifikate werden an diesem Tag ausgegeben.
Das Prozedere des LESESOMMERS XXL ist bewährt: Die Nachwuchsleser haben Gelegenheit, kostenlos und exklusiv Titel ihrer Wahl aus dem Pool der LESESOMMER XXL-Bücher und Medien zu entleihen, ganz gleich, ob sie bisher schon Mitglieder der Stadtbibliothek waren oder nicht. Die Teilnahme am LESESOMMER XXL ist dann erfolgreich, wenn wenigstens zwei Bücher gelesen werden. Der Nachweis wird mit Hilfe eines Bewertungsbogens erbracht, der jedem Titel beiliegt. Der ausgefüllte Bewertungsbogen muss bei Abgabe des jeweiligen Buches von den Teilnehmern abgegeben werden, wobei die Bibliothekare durch Nachfragen in einem kurzen Gespräch ermitteln, ob das Buch von den Teilnehmern tatsächlich gelesen wurde. Die Bewertungskarte kann auch von zu Hause aus digital ausgefüllt und der Bibliothek digital zurückgesendet werden.
Einen besonderen Anreiz zur Teilnahme am LESESOMMER XXL bietet auch in diesem Jahr ein Quiz-Spiel. Hierzu erhalten die Teilnehmenden in den Einrichtungen der Stadtbibliothek eine Postkarte, die mit der richtigen Antwort eingesendet werden kann, um an der Verlosung der LESESOMMER XXL-Preise teilzunehmen. Die diesjährige Quizfrage beschäftigt sich mit dem Namensgeber des berühmten Turms von Bernburg. Zu gewinnen gibt es Bücher-, Zoo-, oder Kinogutscheine, außerdem Bücher, Spiele und einen attraktiven Hauptpreis.
Text: Landeshauptstadt Magdeburg/Stadtbibliothek Magdeburg
Foto: Archiv Michael Mikulas