header-placeholder


image header
image
Eisenreich Kerstin Linke   Linke

Magdeburg-News: Kleingärtenwesen fördern – damit Datschen grüne Oasen bleiben | Eisenreich (Linke)


veröffentlicht am Dienstag, 23. April 2024

Magdeburg. Die Linke im Landtag fordert mehr Einsatz zum Erhalt des Kleingärtenwesens in Sachsen-Anhalt. Dazu betont Kerstin Eisenreich (Foto), agrarpolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke:

„Kleingärten sind unverzichtbar für das soziale Miteinander und für kostengünstige Erholung. Kleingärten sind grüne Oasen, die wichtige ökologische Funktionen übernehmen: sie binden Schadstoffe, sorgen für Schatten und Abkühlung und dienen als Wasserspeicher sowie Rückzugsort für zahlreiche Arten. Gerade in Zeiten des Klimawandels verdienen die Kleingärtner im Land mehr Wertschätzung für ihre vielfältigen Beiträge zur Reduzierung von CO2 und den Erhalt von Frischluftschneisen.

Der Bestand der Kleingärten muss dauerhaft gesichert werden! Der Pachtzins muss sozialverträglich gestaltet werden. Wir fordern ein ganzheitliches Vorgehen, um den Leerstand zu senken, zum Beispiel durch Umnutzung einzelner Leerstandsparzellen in Blühwiesen, Streuobstflächen, Gemeinschaftsgärten, von denen sowohl die öffentliche Hand als auch Kleingartenvereine profitieren. Die bereits bestehenden Förderprogramme müssen übergeprüft und ein moderner Leitfaden für das Kleingartenwesen erarbeitet werden. In den kommenden Haushaltsverhandlungen sollen eine Million Euro pro Jahr zur Förderung von Umbaumaßnahmen für das Kleingartenwesen eingeplant werden.“


Text & FotoFraktion Die Linke im Landtag von Sachsen-Anhalt